Zum Hauptinhalt springen

BVR - FC 96 Recklinghausen 3:4 (3:1)

Trainer Marc Schäfer hört zum Saisonende auf

Gegen den Tabellenführer haben wir über große Teile überzeugen können, das Spiel dominiert und bis zur Halbzeit eine 3:1 Führung erspielt !
Diese Halbzeit war technisch und taktisch sehr gut, viele gute Spielzüge und schnelles Umschaltverhalten!
Nach der Führung durch Domme Roes haben wir nach einem individuellen Fehler den Ausgleich bekommen, uns aber nicht davon beeindrucken lassen und weiter gute fußballerische Ansätze gezeigt.
Kutsal Türkel hat per Elfmeter nach Foul an Finn Jorczik erst auf 2:1, dann auf 3:1 erhöht.
Kurz vor der Halbzeit wurde ein gegnerischer Spieler mit Rot und Marius Wichert mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
Der für sein Verhalten bekannte Spieler des Gegners hatte unseren Spieler per Griff an den Hals attackiert und bekam folgerichtig Rot, Marius für ein Foul davor Gelb , und weil er nicht aus der Situation gegangen ist, wieder Gelb, also Gelb-Rot in einer Szene. Das war eine von vielen fragwürdigen  Entscheidungen des Schiedsrichters.

Das tat uns nicht gut, denn die zweite Halbzeit war nicht mehr so dominant wie die erste. Durch nachlassende Kräfte wurde unser Spiel ungenau, wir haben bei einigen Kontersituationen unpräzise gespielt und falsche Entscheidungen getroffen.
Nach einem weiteren individuellen Fehler kam Recklinghausen per Elfmeter zum Anschluss ,kurz danach zum Ausgleich.
Kurz nach dem Ausgleich hätten wir durch Finn Jorczik wieder in Führung gehen können, aber da hatte der Torwart etwas gegen!

Wie es halt so ist, wenn man unten steht fällt nach einem weiteren individuellen Fehler das 3:4 , damit waren wir geschlagen, die Köpfe waren unten!
Wir konnten gegen den Tabellenführer, der sich vom Sozialverhalten weit entfernt von würdigen Champions bewegt, mehr als mithalten, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt!

Mit diesem Auftritt haben wir gezeigt,dass wir unsere Mission noch lange nicht aufgegeben haben, wir sind noch da !

Bereits am Donnerstag teilte der Trainer seiner Mannschaft mit, dass er sein Amt zum Saisonende niederlegen wird. Marc Schäfer: "Leider musste ich dem Team in der letzten Woche mitteilen, dass ich zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen werde!
Die Jungs sind alle charakterlich einwandfrei, auch vom Intellekt und vom fußballerischen Potenzial ist eigentlich viel zu holen.
Wir haben aber anscheinend leicht unterschiedliche Auffassungen zum Thema Einstellung .
Kann das zwar verstehen, wenn es Absagen gibt, aber nicht immer die Gründe und schon gar nicht in der aktuellen Situation!
Die Frustrationsgrenze war leider erreicht, die mich zu diesem Schritt bewegt hat , da ich das in letzter Zeit immer häufiger mit ins Privatleben genommen habe.
Vielleicht ist es auch einfach an der Zeit etwas Neues auszuprobieren, eine neue, andere Ansprache an die Jungs, andere Vorstellungen, andere Vorgaben und anderes Training!
Aber zuerst haben wir noch ein Ziel vor Augen, dafür schmeißen wir als Team alles in den Ring , um am Ende den Klassenerhalt feiern zu können!"